| Vorlesungsprogramm CM2 | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Nico Mendrek Admin

Anzahl der Beiträge : 449 Anmeldedatum : 03.11.08
 | Thema: Vorlesungsprogramm CM2 Sa Dez 08, 2012 5:07 pm | |
| Wie angekündigt soll CM2 etwas ambientiger werden, so dass Raum für eure Vorlesungen und Vorträge bleibt. Hier wollen wir die alle sammeln - tragt eure Vorschläge gern selbst ein oder schreibt mir eine Nachricht. |
|
 | |
Ritter Lares

Anzahl der Beiträge : 32 Anmeldedatum : 16.04.12 Alter : 36 Ort : Siegen
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Di Dez 11, 2012 10:45 pm | |
| Bei interesse kann ich gerne wieder Kampfübungen anbieten. Ebenso bei interesse eine kleine ungezwungene Lehrstunde über den eigenen Nutzen bei Schlachten und wie ich ihn erhöhen kann. |
|
 | |
Tisyalin

Anzahl der Beiträge : 5 Anmeldedatum : 04.11.08
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 So Dez 16, 2012 5:11 pm | |
| Yrsindel Funkenflug wird - je nach Interessenlage der Anwesenden - folgende Vorlesungen und Übungen anbieten: - "Anatomische Kenntnisse als Grundlage für die effizientere Anwendung von Heilmagie und taktische Anwendung von Heilmagie in der Feldversorgung“" Da die profane Krankheits- und Wundbehandlung dem Heilmagier gewöhnlich nicht unterrichtet wird, soll dies als Einleitung in die profane Heilkunst, inbesondere die Anatomie, verstanden sein, denn die Verqickung von HESindes und PERaines Gaben hat größere Erfolge zu verbuchen als eine Gabe alleine. bei Interesse auch - „thaumaturgische Spruchanwendung bei Krankheit – Möglichkeiten und Grenzen“ -"praktische Übungen für Heilmagier - eine Einführung" inklusive Darstellung des nötigen Instrumentariums und geeigneter Ausstattung sowie Demonstration am lebenden Objekt EDIT
Zuletzt von Tisyalin am So Dez 16, 2012 9:41 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
Nico Mendrek Admin

Anzahl der Beiträge : 449 Anmeldedatum : 03.11.08
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 So Dez 16, 2012 5:51 pm | |
| Damit nachher keine enttäuscht ist: Erfahrungsgemäß gibts nicht wirklich Eleven, sondern nur Magier, die sich fortbilden wollen. |
|
 | |
Tisyalin

Anzahl der Beiträge : 5 Anmeldedatum : 04.11.08
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 So Dez 16, 2012 9:40 pm | |
| Och, wieso enttäuscht sein....wenn man vor echten MAGIERN schwafeln darf ist das doch noch viiiiel toller. |
|
 | |
Druidicar

Anzahl der Beiträge : 12 Anmeldedatum : 15.02.10
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mi Jan 09, 2013 12:58 am | |
| 1) praktische Vorlesung "Ein gar nützlich Trank - praktischer Vortrag zur Vorbereitung, Herstellung und Wirkungskontrolle eines Heiltranks" durch Adeptus Maior Delarius Fluctis unter Federführung des Akademieapotecarius.
Hierbei wird dem Auditorium eine praktische Stunde innerhalb des Themas der Alchimie zuteil. Es wird erklärt, welche Zutaten benötigt und wo sie herbei geschafft werden können und wie man diese zu einem Trank verarbeitet. Anhand gängiger Analysemethoden wird aufgezeigt, wie sich die Qualität und Wirkung des Trankes mit profanen Mitteln erkennen lässt.
2) praktisches Seminar "Einfluss alt-tulamidischer Magie auf moderne Schalenrituale"
Im Seminar wird zu fortgeschrittener Nachtstunde die Weihe einer Schale der Alchemie vollzogen und deren Möglichkeiten bei der Analyse eines Trankes aufgezeigt. Die Größe des beiwohnenden Auditoriums ist hierbei limitiert.
Zuletzt von Druidicar am Mo Feb 04, 2013 11:48 pm bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
 | |
Galdor Mirthenheim

Anzahl der Beiträge : 88 Anmeldedatum : 12.01.12
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mi Jan 09, 2013 1:06 am | |
| Galdor Mirthenheim wird aus der aktuellen Forschung zu seiner Thesis berichten.
Hierbei geht es um eine derzeit noch weit unterschätze Gefahr für ganz Aventurien die er den Anwesenden nahebringen möchte.
Titel seiner Thesis: "Dämonische Magie in unerwarteten Zusammenhängen - Eine theoretische und praktische Untersuchung zur Bedrohung durch niederhöllische Wesenheiten in wenig beachteten Erscheinungsformen" |
|
 | |
Anjeska

Anzahl der Beiträge : 43 Anmeldedatum : 15.02.12 Alter : 28 Ort : Wiesbaden
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mi Jan 09, 2013 1:47 am | |
| - Galdor Mirthenheim schrieb:
- Galdor Mirthenheim wird aus der aktuellen Forschung zu seiner Thesis berichten.
Hierbei geht es um eine derzeit noch weit unterschätze Gefahr für ganz Aventurien die er den Anwesenden nahebringen möchte.
Titel seiner Thesis: "Dämonische Magie in unerwarteten Zusammenhängen - Eine theoretische und praktische Untersuchung zur Bedrohung durch niederhöllische Wesenheiten in wenig beachteten Erscheinungsformen"
Wenn du noch jemanden für den Pentagramma brauchst, den eignet sich Corvinius gerade an. |
|
 | |
Galdor Mirthenheim

Anzahl der Beiträge : 88 Anmeldedatum : 12.01.12
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mi Jan 09, 2013 2:59 pm | |
| - Phinneas schrieb:
- Wenn du noch jemanden für den Pentagramma brauchst, den eignet sich Corvinius gerade an.
Naa, diesmal wird es eine rein theoretische Abhandlung. Aus irgendeinem unverständlichen Grund gab es beim letzten Mal ja jede Menge Beschwerden über die Perricumer Lehrmethoden die er zur Anwendung bringen wollte. Aber mal schauen. Vielleicht gibt es ja im Anschluss noch eine praktische Übung für fortgeschrittene. |
|
 | |
Anjeska

Anzahl der Beiträge : 43 Anmeldedatum : 15.02.12 Alter : 28 Ort : Wiesbaden
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mi Jan 09, 2013 4:04 pm | |
| - Galdor Mirthenheim schrieb:
- Phinneas schrieb:
- Wenn du noch jemanden für den Pentagramma brauchst, den eignet sich Corvinius gerade an.
Naa, diesmal wird es eine rein theoretische Abhandlung. Aus irgendeinem unverständlichen Grund gab es beim letzten Mal ja jede Menge Beschwerden über die Perricumer Lehrmethoden die er zur Anwendung bringen wollte. Aber mal schauen. Vielleicht gibt es ja im Anschluss noch eine praktische Übung für fortgeschrittene.
Ich freue mich bereits auf den Vortrag |
|
 | |
Patrick

Anzahl der Beiträge : 30 Anmeldedatum : 26.11.08
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mo Jan 14, 2013 12:22 am | |
| Auch meine Wenigkeit wird bei Interesse etwas beisteuern können. Etwas detailliertes habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht überlegt, aber neben dem tatsächlichen Angebot des Magiewirkens (siehe Tread) wäre vielleicht sowas Interessant ?: Allgemeines zu Druiden (Fragen/Sagen/Legenden? Antworten aus erster Hand) oder Sumugläubige sind keine Ketzer (also nicht alle ;-) ) Bei speziellem Interesse einfach Bescheid geben. |
|
 | |
Nico Mendrek Admin

Anzahl der Beiträge : 449 Anmeldedatum : 03.11.08
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mo Jan 14, 2013 7:12 pm | |
| Klingt beides gut. Von SL-Seite besteht natürlich Interesse. BTW: 50.000 Zeichen Charakterhintergrund? WTF?? |
|
 | |
Galdor Mirthenheim

Anzahl der Beiträge : 88 Anmeldedatum : 12.01.12
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mo Jan 14, 2013 7:42 pm | |
| - Patrick schrieb:
- Sumugläubige sind keine Ketzer
Ich dachte es geht um Vorträge und nicht um Märchen. Gesteigertes INteresse bestht jedenfalls ;-) |
|
 | |
Patrick

Anzahl der Beiträge : 30 Anmeldedatum : 26.11.08
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mo Jan 14, 2013 9:08 pm | |
| - Nico Mendrek schrieb:
- BTW: 50.000 Zeichen Charakterhintergrund? WTF??
Erm, Sorry, aber das ist das gesamte Leben eines recht alten Chars, aber genau aus dem Grund steht das wichtigste in der Übersicht *G* Aber zum Thema: Es ist mir eine Freude den Versuch zu unternehmen die gegenseitigen Vorurteile abzubauen. |
|
 | |
Nessie

Anzahl der Beiträge : 7 Anmeldedatum : 03.11.08
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Do Jan 31, 2013 3:53 pm | |
| Bei Interesse:
Zauberlieder der Elfen
Tanz. Wege der Verständigung |
|
 | |
Nico Mendrek Admin

Anzahl der Beiträge : 449 Anmeldedatum : 03.11.08
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Do Jan 31, 2013 11:50 pm | |
| |
|
 | |
Seliane Treublatt

Anzahl der Beiträge : 32 Anmeldedatum : 24.03.12
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2 Mi Feb 06, 2013 9:38 pm | |
| Adepta Seliane Treublatt trägt dieses Mal ebenfalls vor: "Der Kugelzauber 'Farben des Geistes' in modifizierter Form - Vortrag mit Demonstratio"
|
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Vorlesungsprogramm CM2  | |
| |
|
 | |
| Vorlesungsprogramm CM2 | |
|